Quantcast
Channel: Rente – fuldainfo
Browsing latest articles
Browse All 50 View Live

Ausgaben für Riester-Renten sollen um 40 Prozent steigen

Berlin. Die Bundesregierung will ihre Ausgaben für die staatliche Förderung der Riester-Renten bis 2019 um mehr als 900 Millionen Euro jährlich oder fast 40 Prozent steigern. Das geht aus der Antwort...

View Article


SPD dringt auf rasche Angleichung der Renten in Ost und West

Berlin. Die SPD dringt auf eine rasche Angleichung der Rentenwerte in Ost und West und geht damit auf Konfrontationskurs zur Union. “Es kann nicht sein, dass wir 25 Jahre nach der Wiedervereinigung...

View Article


Ministerpräsidenten für Angleichung der Ost-Renten

Berlin. Die Forderung des stellvertretenden SPD-Bundesvorsitzenden Ralf Stegner nach einer raschen Angleichung der Renten in den alten und neuen Ländern wird im Osten parteiübergreifend unterstützt....

View Article

Ökonom: “Altersarmut existiert in Deutschland praktisch nicht”

Berlin. Für den Ökonomen Thomas Straubhaar stellt Altersarmut in Deutschland derzeit kein Problem dar: “Altersarmut existiert in Deutschland praktisch nicht”, sagte der ehemalige Direktor des...

View Article

Rentenversicherung plädiert für schnellere Erhöhung des Rentenbeitrags

Berlin. Angesichts der für die kommenden Jahre erwarteten wachsenden Defizite bei der Rentenversicherung hat sich deren Präsident Axel Reimann dafür ausgesprochen, die bislang erst für 2019 erwartete...

View Article


Steinbrück schlägt Aussetzung von Mütterrente und Rente mit 63 vor

Berlin. Ex-SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat Teile der Arbeit der Großen Koalition als “Halbzeug” bezeichnet und wünscht sich eine zweijährige Aussetzung der Rente mit 63 und der Mütterrente. Das...

View Article

DGB für rasche Erhöhung des Rentenbeitrags

Berlin. Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat sich hinter Forderungen des Präsidenten der Deutschen Rentenversicherung, Axel Reimann, gestellt den Rentenbeitrag früher als bisher geplant wieder zu...

View Article

Grenze der Renten-Besteuerung sinkt auf 1.191 Euro

Berlin. Die Bundesregierung hat die Grenze zur Besteuerung von Renten erneut gesenkt: Wie “Bild” berichtet, werden die Bezüge von alleinstehenden Neurentnern in diesem Jahr ab einer Höhe von monatlich...

View Article


Umfrage: Einstieg in Flexi-Rente wird bislang kaum genutzt

Berlin. Der von der Bundesregierung beschlossene erste Einstieg in die Flexi-Rente wird bislang kaum genutzt. Dass geht aus einer Umfrage der “Süddeutschen Zeitung” bei mehreren Arbeitgeberverbänden...

View Article


Rentenversicherung: Versicherte sollten länger arbeiten

Berlin. Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund, Axel Reimann, hat an die Versicherten appelliert, länger als bis zur Regelaltersgrenze zu arbeiten. Schon heute sehe er dafür “erhebliche...

View Article

FDP-Chef: Forderung nach flexiblem Renteneintritt umsetzen

Berlin. Nach dem Appell von Bundespräsident Joachim Gauck für längeres Arbeiten im Alter hat FDP-Chef Christian Lindner die Bundesregierung zum Handeln aufgefordert: “Die große Koalition täte gut...

View Article

Einnahmen der Rentenversicherung steigen immer weiter

Berlin. Die gute Konjunktur füllt die Kassen der Sozialversicherung mit Zusatzeinnahmen in Milliardenhöhe. Obwohl der Beitragssatz zur Rentenversicherung zum ersten Januar von 18,9 auf 18,7 Prozent...

View Article

Bundesregierung beschließt Rentenerhöhung

Berlin. Die Bundesregierung hat die Erhöhung der Renten zum 1. Juli beschlossen. In den neuen Bundesländern steigen die Renten um 2,5 Prozent, in den alten um 2,1 Prozent. Ost- und Westrente gleichen...

View Article


Bericht: Arbeitsgruppe Flexirente von Union und SPD vor dem Aus

Berlin. Die Arbeitsgruppe Flexirente von Union und SPD steht vor dem Aus. “So wie es im Moment aussieht, droht diese Arbeitsgruppe zu scheitern”, sagte der Vorsitzende der...

View Article

Sozialverband hält 2016 Rentenplus von vier Prozent für möglich

Berlin. Der Sozialverband SoVD geht davon aus, dass 2016 eine Rentenerhöhung von rund vier Prozent möglich ist. Die Verbandsexperten gehen sogar noch einen Schritt weiter: Ihren Berechnungen zufolge...

View Article


Schlechte Aussichten – Immer mehr Rentner mit Grundsicherung

Berlin. Mehr als eine halbe Million Rentner in Deutschland haben nach der aktuellen Statistik aus eigener Kraft so wenig Geld zum Leben, dass sie auf staatliche Grundsicherung angewiesen sind. Doch was...

View Article

Weniger als ein Viertel der Neu-Rentner geht mit Abschlägen in den Ruhestand

Berlin. Weniger als ein Viertel der Rentner, die im vergangenen Jahr aufs Altenteil gegangen sind, mussten noch Rentenabschläge hinnehmen. Das berichtet “Bild” unter Berufung auf Zahlen der Deutschen...

View Article


Immer mehr deutsche Rentner im Ausland

Berlin. Die Zahl der deutschen Ruheständler, die sich ihre Bezüge auf ein Konto im Ausland überweisen lassen, ist seit 2008 kontinuierlich gestiegen und betrug im vergangenen Jahr 225.568. Das geht aus...

View Article

Renten: Deutsche wollen im Alter am liebsten nach Spanien

Berlin. Spanien könnte in Zukunft die Schweiz als beliebtesten Wohnsitz für deutsche Rentner ablösen. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die das Marktforschungsunternehmen GfK für die “Welt am...

View Article

Geplante Flexi-Rente droht zu Scheitern

Berlin. Die von der Union geforderte Flexi-Rente droht offenbar am Widerstand der SPD-Bundestagsfraktion zu scheitern. Wie “Bild” meldet, hat sich die zuständige Arbeitsgruppe der Großen Koalition...

View Article

Bericht: Renten steigen 2016 um vier bis fünf Prozent

Berlin. Die gut 20 Millionen Rentner in Deutschland können sich 2016 auf die kräftigste Rentenerhöhung seit 20 Jahren freuen: Wegen der sehr guten Wirtschaftslage und eines statistischen Sondereffekts...

View Article


Junge Unternehmer für Aussetzen der Rentenerhöhung

Berlin. Der Bundesverband der Jungen Unternehmer (BJU) hat die Bundesregierung aufgefordert, einen Teil der für 2016 erwarteten Rentenerhöhungen auszusetzen. “Die bevorstehende Rekorderhöhung der...

View Article


Studie: Ostdeutschland droht starker Anstieg der Altersarmut

Berlin. Die Altersarmut droht in den nächsten Jahren vor allem in Ostdeutschland stark anzusteigen. Dies geht aus einer neuen Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor, wie die “Bild am Sonntag”...

View Article

Studie: Risiko für Altersarmut steigt in Deutschland weiter an

Berlin. Das Risiko für Altersarmut steigt einer Studie der Bertelsmann Stiftung zufolge in Deutschland weiter an. Während 2006 noch jeder zehnte Ruheständler von Altersarmut bedroht war, war es 2013...

View Article

Rentenversicherung sieht sich durch Flüchtlinge langfristig gestärkt

Berlin. Die Deutsche Rentenversicherung sieht sich durch den Zustrom an Flüchtlingen nicht überfordert, sondern langfristig gestärkt. “Wenn es uns gelingt, die Neuankömmlinge in Arbeit zu bringen, dann...

View Article


Bericht: Mindestlohn reicht nicht für Rente oberhalb der Grundsicherung

Berlin. Wer eine Rente oberhalb der staatlichen Grundsicherung im Alter erhalten will, muss mindestens 11,50 Euro brutto pro Stunde verdienen: Der Mindestlohn von 8,50 Euro reicht dafür nicht aus. Das...

View Article

CDU-Wirtschaftsrat bringt Rente mit 70 ins Spiel

Berlin. Der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats, Wolfgang Steiger, fordert 70 Jahre als neue Altersgrenze für die Rente. “Es wäre eine ehrliche Aussage, dass wir das Renteneintrittsalter mit der...

View Article

CDU-Arbeitnehmerflügel will Rentenpflicht für “Solo-Selbstständige”

Berlin. Die gewerkschaftsnahen Politiker in der Union wollen Selbstständige, die keine Angestellten haben – sogenannte Solo-Selbstständige – künftig in die gesetzliche Altersvorsorge einbeziehen. Dabei...

View Article

Bericht: Renten steigen ab 2017 langsamer

Berlin. Nach dem Rekordanstieg der gesetzlichen Altersgelder im kommenden Sommer müssen sich die 20 Millionen Ruheständler für den Rest des Jahrzehnts wieder mit etwas schwächeren Zuwächsen begnügen....

View Article



Bericht: Renten sollen bis 2029 um 39 Prozent steigen

Berlin. Die Renten sollen bis zum Jahr 2029 um insgesamt 39 Prozent steigen. Das berichtet “Bild” unter Berufung auf den Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung, der vom Bundeskabinett...

View Article

Staat kassiert durch Rentenerhöhung 310 Millionen Euro

Berlin. Zehntausende Senioren müssen nach der deutlichen Rentenerhöhung nächstes Jahr erstmals Steuern bezahlen. Wie “Bild” berichtet, werden rund 70.000 Rentner durch die Erhöhung des Altersgeldes...

View Article

Sozialbeirat fordert Regierung bei Rente zu Langzeitprognosen auf

Berlin. Der Sozialbeirat hat die Bundesregierung aufgefordert, Rentenprognosen über das Jahr 2030 hinaus vorzulegen. “Rentenpolitik beeinflusst die Einkommensperspektiven der Versicherten über viele...

View Article

Rentenversicherung: Beitrag bleibt bis 2020 stabil

Berlin. Der Rentenbeitragssatz wird nach Einschätzung von Rentenversicherungs-Chef Axel Reimann noch bis zum Ende des Jahrzehnts stabil bei 18,7 Prozent liegen. “Wir rechnen damit, dass der...

View Article


Rentenrücklage trotz Rentenpaket fast auf Vorjahres-Niveau

Berlin. Die Rücklage der Rentenversicherung ist trotz Mehrausgaben für das Rentenpaket der Bundesregierung fast auf den Rekordstand des vergangenen Jahres gestiegen. Wie “Bild” berichtet, hat sich die...

View Article

Bericht: Witwen-Pensionen drei Mal so hoch wie Witwenrenten

Berlin. Witwen (und Witwer) von Beamten erhalten drei Mal so viel Pension wie Hinterbliebene von Arbeitnehmern Rente erhalten. Das berichtet die “Bild”-Zeitung unter Berufung auf einen Report des...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 50 View Live